Disclimer

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Blogs spiegeln meine persönlichen Ansichten, Gedanken und Überlegungen wider. Sie sind keine wissenschaftlichen Fakten oder offiziellen Empfehlungen, sondern dienen der Anregung und Information. Mein Ziel ist es, Themen rund um Künstliche Intelligenz und Technologie aufzugreifen, mögliche Gefahren aufzuzeigen und zum Nachdenken anzuregen – nicht, die Menschheit zu zerstören. 😉

Freitag, 21. Februar 2025

Wie du schnell reich wirst?


Gar nicht, außer es passieren zufälligerweise ein paar gute Dinge gleichzeitig. Aber lies weiter ...

Schmieriger Kerl mit Spielgeld vor einer Plastik Villa

👿Was mich aufregt!😡

Jeden Tag sehe ich Videos, die versprechen, dass man "schnell und einfach" online Geld verdienen kann. Und überall wird von der Richtigen Art der Werbung gesprochen, die potentielle Kunden durch geschickte Keywords, SEO und Nischen Research gesprochen, wie wenn du einen Zauberstab schwingst und Geld strömt herein.

Doch die Realität sieht anders aus: ( da habe ich leicht übertrieben)

🔥 1. Wer verdient wirklich an Ads?

  • Du schaltest 10 Anzeigen und verkaufst vielleicht 1 Buch. Wer hat daran verdient? In den meisten Fällen: Facebook und Google.

  • Ohne riesige Followerbase oder Werbebudget ist es wie Lotto spielen – nur dass das Casino (Google & Facebook) immer gewinnt.

  • Ich habe bisher noch keine Werbung geschaltet, aber mir einiges an Wissen angeeignet, um zu verstehen, wie das System funktioniert.

🚨 2. YouTube als Copycat-Schleuder

  • "Lass dich inspirieren!" heißt in Wirklichkeit: "Klau die Idee, ändere 5 % und verkauf sie als deine!"

  • Wer eine neue Idee hat, hat genau 2 Wochen, bevor YouTube-Videos darüber auftauchen und Copycats die Märkte überfluten.

  • KI-Grafiken, Print-on-Demand, Self-Publishing – alles wurde bereits von Copycat-Massen übernommen.

  • Ich habe in einige Ideen auch wirklich Zeit zum Nachforschen und Grundlagen lernen investiert. Es gibt tatsächlich einige gute Ideen, aber die guten Ideen sind die, die nicht nur Copy-Paste-Anleitungen folgen, sondern Zeit und Arbeit benötigen.

  • Und sie funktionieren nicht im vorübergehen. Man muss nicht "mal eben dies oder jenes machen", man muss es lernen, und man muss meistens wissen was man tut!

🎨 3. KI-Grafiken verkaufen? Schauen wir mal GENAU hin.

  • Finger, Zehen, Pupillen – wohin schauen sie?

  • Ziegelmuster & Blumen – kunstvolle Details oder verzerrtes Gekritzel?

  • "Ich muss nix nachbearbeiten" = "Ich verkaufe Trash und wundere mich, warum KI so gehasst wird."

  • Jeden Tag erscheinen tausende Clipart-Bundles, ohne Qualitätskontrolle. Ist das noch Kunst oder schon KI-Spam?

  • Und JA ! es gibt hervorragende kunstvolle Werke. und es gibt mindest 10x so viel Trash.

📚 4. Die Kurs-Mafia – Wer verdient wirklich?

  • Manche schaffen es tatsächlich, online Geld zu verdienen – aber das sind die Wenigsten.

  • Die meisten "Gurus" verdienen nicht mit dem, was sie predigen, sondern mit dem Verkauf von Kursen!

  • Überall Kurse – für hunderte oder tausende Euros. Und was steht drin? Meistens nur allgemeine Infos, die du auch kostenlos im Internet finden kannst.

  • Der beste Trick: "Wenn du kein Geld machst, hast du den Kurs nicht richtig befolgt!" 🙃

  • Fast hätt ichs vergessen, wenn du versagst, sprich keine Verkäufe hast, dann liegt es am falschen Mindset, oder du hast die Keywords nicht ausgiebig genug recherchierd, oder vieleicht doch das Puplikum falsch eingeschätzt

💡 Fazit: Das Internet ist KEIN GELD-AUTOMAT. Aber es ist eine unendliche Kopiermaschine, die echte Kreativität schneller zerstört, als ein YouTube-Guru "6-stellig in 30 Tagen" sagen kann. 😆💸

Wie du echte Chancen von Fake-Gurus unterscheidest

  • Echte Experten zeigen dir Wissen kostenlos oder mit fairen Preisen.

  • Sie geben keine unrealistischen Versprechen. Niemand wird "reich in 30 Tagen ohne Arbeit".

  • Wenn jemand Geld will, bevor du etwas lernst, ist es eine Red Flag.

Noch ein Fazit: Lass dich nicht verarschen

Die einzige Person, die durch diese "Reich in 30 Tagen"-Systeme reich wird, ist der Typ, der dir den Kurs verkauft. Also lass dich nicht blenden. Mach deine eigenen Nachforschungen, bleib skeptisch und vergiss nicht: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das auch.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen